Schweizer KMU aus verschiedenen Branchen und Regionen z. B. Zürich, Genf, Basel, Lausanne, Bern, Winterthur, Luzern, St.Gallen, Lugano, Biel, Thun, Fribourg, Schaffhausen, Chur, Uster, Neuchatel, Emmen, Zug USW.

 : 1 |   : 0

Die Kornhausbibliotheken Bern sind als Stiftung organisiert. Der Stiftungsrat besteht aus fünf an allgemeinen öffentlichen Bibliotheken interessierten Mitgliedern. Diese werden wie folgt ernannt: ein Mitglied durch den Vorstand der Regionalen Kulturkonferenz RKK, zwei Mitglieder durch den...

 : 1 |   : 0

Die Burgerbibliothek Bern, eine Abteilung der Burgergemeinde Bern und auch deren Gemeindearchiv, ist Archiv und Handschriftenbibliothek zugleich. Sie verwahrt originale Quellen: Manuskripte und Archivalien verschiedenster Art, Buchhandschriften (Codices), Graphik und Fotobestände. Berner- und...

 : 1 |   : 0

1997 ging die Ära der schweizerischen Post-, Telefon- und Telegrafenverwaltung (PTT) zu Ende. Die Eidgenössische Post und die Telecombetriebe haben im Laufe ihrer fast 150-jährigen Geschichte eine gewaltige Menge an Originaldokumenten hinterlassen. Die ältesten Bestände reichen aber lange...

 : 1 |   : 0

Die Rischik Schulen in Bern und Burgdorf sind einer der bedeutendsten privaten Bildungsanbieter für die Bereiche Handel, Berufsvorbereitung/Informatik, Kader und Medical im Kanton Bern. Die Rischik Schulen sind eine vom Kanton Bern anerkannte Berufsfachschule. Sie stellen Wissen für...

 : 1 |   : 0

Wir sind eine kantonale Schule mit einem eigenständigen Bildungsauftrag. Wir setzen bedarfsgerechte, aktuelle und zukünftige Bildungs- und Ausbildungsbedürfnisse von Jugendlichen, Erwachsenen, Verbänden und Institutionen in Bildungs- und Ausbildungsangebote um. Wir sind mit unserem Bildungs-...

 : 1 |   : 0

Während der ersten Lehrhälfte wird in der Basisausbildung ein breites Fundament an Wissen und Können gelegt. Im Zentrum stehen Berechnen, Dimensionieren, Aufbauen und Ausmessen elektronischer Schaltungen, Dokumentieren von Arbeiten, Montieren und Verdrahten von Geräten, Bestücken und Löten von...

 : 1 |   : 0

Oberstes Ziel des Verbandes ist, dass die Leistungen der Familien- Managerinnen und Familien-Manager in der ganzen Schweiz von der Gesellschaft anerkannt sind und dass diese Anerkennung in den gesellschaftlichen Strukturen verankert ist. Der Berufsverband vertritt die Interessen...

 : 1 |   : 0

Die SYG, bestehend seit 1968 ist eine Non-Profit-Organisation und finanziert sich über die Mitgliederbeiträge. Sie zählt heute rund 1000 Mitglieder. Die SYG ist seit Anfang in Verbindung mit den europäischen Yogaverbänden und Mitglied der Europäischen Yoga Union und fördert Yoga in der Schweiz...

 : 1 |   : 0

We inform the administration, parliament as well as Swiss federal and cantonal authorities on the commitment of Swiss cement producers to the benefits provided by sustained cement production. The advantages of concrete as a construction material are demonstrated by us to architecture and civil...

 : 1 |   : 0

Der Kontinuierliche Verbesserungsprozess gehört zwar in vielen Unternehmen zum vorgeschriebenen und gut dokumentierten Vorgehen, aber in der Praxis ist der Betriebsleiter doch häufig alleine. Nur aus sich selbst heraus besser zu werden, ist eine Aufgabe, die nur wenige erfüllen können. Wir...

 : 1 |   : 0

Bei uns erhaltet Ihr vorzügliche, individuell gestaltete Nachhilfe, Aufgabenhilfe und Stützkurse als Vorbereitung auf Eure Prüfungen. Wir geben in Aarau, Basel, Bern, Thun, Luzern, Zürich, Zug und Olten Einzel- und oder auch Gruppennachhilfe in Euren gewünschten Fächern (Mathematik,...

 : 4 |   : 0

Der Verein Udau ist ein kleiner Verein mit grossen Zielen. Politisch und konfessionell neutral engagieren wir uns ehrenamtlich, um die Not und Armut in Sri Lanka zu mindern. Spendengelder werden zu 100% in Projekte in Sri Lanka investiert, Administrationskosten werden durch unsere Mitglieder...

 : 0 |   : 0

Im Jahre 1928 eröffnete Dr. Gaston Bénédict - Schweizer Sprachwissenschafter und ehemaliger Professor an der University of Southern California – in Lausanne die erste Bénédict-Schule. Rund 75 Jahre später sind Bénédict-Schulen in der Schweiz, in Deutschland, in vielen anderen Ländern Europas...


start new search

Hier sind nur einige von tausenden von Schweizer Firmen die auf Schweizer-Portal.ch Ihre Dienstleistungen oder Produkte vermarkten!


..... machen Sie Ihr KMU auffindbar und gewinnen Sie neue Kunden auf Schweizer-Portal.ch!