Schweizer KMU aus verschiedenen Branchen und Regionen z. B. Zürich, Genf, Basel, Lausanne, Bern, Winterthur, Luzern, St.Gallen, Lugano, Biel, Thun, Fribourg, Schaffhausen, Chur, Uster, Neuchatel, Emmen, Zug USW.

Kategorie: Haupt > Bau Renovation .... > Bedachung Blech Ziegel > Spengler Spenglerei Täfer Dachdecker
Bauspenglerei Haustechnik Gebäudetechnik
www.paulgislerag.ch : Gisler Paul AG 6330 Cham 
Eintrags-Nummer ID  71602

[  Person-Anrede ]

  Eintrag


Druckversion der seite
 
Zu Favoriten hinzufuegen
 
Eintrag - Anzahl Klicks:         1585

  • www.paulgislerag.ch
  • Alte Steinhauserstr. 32 6330 Cham
  • 6300 Zug, 6301 Zug, 6312 Steinhausen, 6331 Hünenberg, 6332 Hagendorn,
Spenglerarbeiten
Wo gebaut wird, wirken Spengler und Spenglerin stets mit, denn Rinnen und Rohre, Blech- und Fassaden- verkleidungen, Abdeckungen, Blechdächer und Blitzschutzanlagen machen Gebäude erst wetterfest und dauerhaft. Wir fertigen die einzelnen Werkstücke in der Werkstatt. Dazu verwenden wir verschiedenartige Bleche, manchmal auch Kunststoffe und moderne Legierungen. Wir setzen moderne Maschinen ein, was allerdings die manuelle Tätigkeit nicht ausschliesst. Die fertiggestellten Objekte montieren wir auf dem Bauplatz, ob Neubau oder Renovation. Wir erledigen auch die anfallenden Reparaturarbeiten.

Das Flachdach
Das Flachdach ist wegen seiner architektonischen Vielseitigkeit und seiner technischen Zuverlässigkeit aus dem heutigen Landschaftsbild nicht mehr wegzudenken.
Das Flachdach ermöglicht jede erwünschte Gebäudegliederung, sowohl horizontal als auch vertikal in Form einer Höhenstaffelung der verschiedenen Baukörper in frei wählbaren Abstufungen. Daraus ergibt sich eine optimale Raumausnutzung und ein Höchstmaß an Flexibilität.
Das Flachdach hat sich neben dem Einsatz bei gewerblichen Bauten längst seinen Platz im privaten Wohnbereich erobert und als nutzungsorientierter Baustil ganze Bauepochen mitgeprägt.
Gerade kompakte Bauweisen in eng besiedelten Wohngebieten lassen sich mit Hilfe des Flachdaches individuell und in der Regel wirtschaftlich realisieren. Ein ganz besonderer Reiz liegt in der Möglichkeit, ein Flachdach zusätzlich zu nutzen, auch da, wo unter Umständen eine höhere Bauweise nicht zugelassen wird. Das Flachdach bietet beispielsweise schon mit extensiver Begrünung ohne großen Plegeaufwand eine Verbesserung des Kleinklimas. Die Einrichtung eines Dachgartens bedeutet darüber hinaus eine zusätzliche, sonnige Nutzungsfläche für erholsame Freizeitstunden.
Das sichere, langlebige Flachdach erfordert eine Reihe von Funktionsschichten, welche ihre Aufgabe, das zuverlässige, langfristige Abdichten des Baukörpers, unter allen Witterungsbedingungen erfüllen müssen.

Blitzschutzanlagen


Die Blitzschutzanlage weist den Blitz in seine Schranken. Jedes Gebäude kann heute wirkungsvoll mit einer Blitzschutzanlage, bestehend aus Äußerem und Innerem Blitzschutz, geschützt werden. Der Äußere Blitzschutz sichert wie ein Faraday-scher Käfig das Gebäude gegen die Folgen eines direkten Blitzein-schlages und gegen Funkenbildung bei der Ableitung der Blitzenergie. Zum Äußeren Blitzschutz gehören:

die Fangeinrichtung
die Ableitungen und
die Erdungsanlage

Eine Blitzschutzanlage ist aber nur dann komplett, wenn neben Äußeren Blitzschutz auch der Innere Blitzschutz installiert ist, der das Gebäudeinnere, insbesondere seine elektrischen Anlagen und elektronischen Geräte sichert.


Dachbegrünung
Wohnen und Leben mit Natur zu verbinden, ist ein menschliches Bedürfnis.
Gebäudebegrünung ist also keine neue Idee. Unsere Siedlungsräume bieten ausgezeichnete Möglichkeiten, dieses Konzept auf Dächern, an Fassade, in Innen- und Übergangsbereichen in gestaltete Form zu bringen und von ökologischen und wirtschaftlichen Vorteilen zu profitieren!Bei Dachbegrünungen wird zwischen extensiver und intensiver Art unterschieden. Verschieden sind unter anderem Aufbauhöhe, Gewicht, Retention, Bepflanzung und Pflege. Dachbegrünungen müssen Wasser speichern, filtern, ableiten und Nährstoffe für die Pflanzen liefern. Diese Funktionen
sind im Aufbau mit einer einzigen Substratschicht (Einschichtbauweise) oder entsprechenden Lagen (Mehrschichtbauweise) regelbar.


Eintrags-Nummer ID 71602
URL 1 : www.paulgislerag.ch
Adresse : Alte Steinhauserstr. 32 6330 Cham
Agglomeration : 6300 Zug, 6301 Zug, 6312 Steinhausen, 6331 Hünenberg, 6332 Hagendorn,
  • Spengler Spenglerei Bauspenglerei Haustechnik Gebäudetechnik Spezialbauarbeiten Spenglerarbeiten Deckenverkleidung Metalldecke Metalldecken Spenglereien Ferblanterie, Ferblanteries Ferblantier Ferblantiers Lattoniere Klempner
  • Plombier, Idraulico Lattonieri Plafond Plafonds Stagnino Lattoniere Soffitte Soffitti Dachreparatur Dachreparaturen Dachdeckerarbeiten Estrichausbau Holzdecken Akustikdecken Brandschutzdecken Täferdecken und Wandverkleidungen
  • Wandverkleidung: Sämtliche Täfer Täfermaterialien Trennwandkonstruktion Trennwandkonstruktionen Deckenverkleidung Deckensystem Deckensysteme Dachkonstruktion Dachkonstruktionen Brandschutzabschlüsse Plombiers
  • trapezbleche, Wellblech, Profilblech, Trapezblech, Wellbleche

www.paulgislerag.ch

  • www.paulgislerag.ch
  •  	 Fenstereinkleidung
  • Metalldach und Abdeckungen
  • Dachgauben-Einkleidung
  •  	 Sturz-, Brust- und Seitenbleche
  • Spengler- und Flachdacharbeiten
  • Pavillon-Eindeckung
Tags:

 Öffentliche Fragen & Antworten - Login/Anmeldung erforderlich

Zu diesem Eintrag wurden noch keine Fragen gestellt.


Top







  KMU-Firmen: Über 90'000
Besucher gerade Online:  1873
Externe URLs:  20049

Ihr Eintrag auf
Schweizer-Portal.ch lohnt sich!





Jetzt ihre Website in Schweizer-Portal.ch Verzeichnis eintragen. Unsere Website-Referenzen
previous  next